Pflegedienst


Unsere Leistungen für Sie

Bei Clara & Paul erhalten Sie viele verschiedene Leistungen, die größtenteils von Ihrer Kranken- und Pflegekasse bzw. dem Sozialamt finanziert werden. In individuellen Beratungsgesprächen ermitteln wir gerne Ihren Versorgungsbedarf und nehmen Ihre Wünsche auf. In dem Gespräch klären wir Sie über Ihre Ansprüche auf und teilen Ihnen mit, was wir alles umsetzen können. Wir freuen uns Sie kennenzulernen!

Palliativpflege

Wir haben uns besonders auf die Palliativpflege spezialisiert.

Schwerstkranke und Sterbende Menschen haben einen Anspruch auf die Palliativversorgung. Gemeinsam mit unserem Netzwerk und dem Palliativstützpunkt Ammerland & Uplengen sichern wir die Palliativpflege für Betroffene. Das beinhaltet:

Individuelle Beratung & Case-Management (Icon) - Tagespflege Westerstede
Symptomkontrolle und -linderung
Soziale Betreuung (Icon) - Tagespflege Westerstede
Gespräche mit den Betroffenen und deren sozialem Umfeld
Ihre individuellen Wünsche als Bewohner/in
Psychosoziale Betreuung der Schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen
Bewegungs- & Kognitionsgruppen (Icon) - Tagespflege Westerstede
Zusammenarbeit mit kooperierenden Ärzten, Pflegediensten, ambulanter Hospizdienst (Ehrenamtlichen), Apotheken, Sanitäshäusern

Ambulante Eingliederungshilfe

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen mit einer geistigen, körperlichen und/oder seelischen Beeinträchtigung in ihrer individuellen Lebensführung weiter zu befähigen und damit eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft auf Basis der Selbstbestimmung anzustreben. Unser Aufgabengebiet umfasst dabei die Bereiche der Rehabilitation, der beruflichen Integration und Weiterbildung sowie der sozialen Partizipation.

Individuelle Wünsche und Ziele
Individuelle Wünsche und Ziele der Klient*innen liegen bei unserer Arbeit im Fokus
Persönliche Herausforderungen im Blick
Ganzheitlicher Blick auf persönliche Herausforderungen
Mobilisierung im Alltag
Mobilisierung und Unterstützung im Alltag
Soziale, kulturelle und gesellschaftliche Integration
Soziale, kulturelle und gesellschaftliche Integration

Spezialisierung neue Wohnformen

Eine weitere Aufgabe von uns bildet die ganzheitliche Versorgung von Menschen in Wohngemeinschaften ab.
Zu unseren Leistungen des Pflegedienstes gehören:

Grundpflege & hauswirtschaftliche Versorgung

Zu unseren Leistungen in der Grundpflege gehören Körperpflege, Ernährung und Mobilität. Unsere hauswirtschaftlichen Leistungen umfassen: Einkaufen der Gegenstände des täglichen Bedarfs, Kochen (einschließlich der Vor- und Zubereitung der Bestandteile der Mahlzeiten), das Reinigen der Wohnung, Spülen, Wechseln und Waschen von Wäsche und Kleidung, Beheizen der Wohnung

Betreuungsleistungen

Wir bieten Unterstützung und Aktivierung im häuslichen Umfeld an und helfen bei der Tagesstrukturierung, Beschäftigung und Förderung der Alltagskompetenzen. Außerdem begleiten wir bei Spaziergängen, Einkäufen und auf (kulturellen) Veranstaltungen und übernehmen die Beaufsichtigung.

Häusliche Pflege

Clara & Paul übernimmt die häusliche Pflege aufgrund von Pflegebedürftigkeit, Beeinträchtigung, Alter, Unfall oder Erkrankung.

Beratungseinsatz gm. § 37 Abs. 3 SGB XI

Wir beraten Sie rund um das Thema Pflege. Entsprechend Ihres Pflegegrades werden Sie von Ihrer Pflegekasse aufgefordert halbjährig bzw. vierteljährig einen Beratungseinsatz wahrzunehmen. Melden Sie sich gerne bei uns, wir führen diesen durch. Kosten übernimmt Ihre Pflegekasse.

Behandlungspflege

Unser Angebot reicht von der Verhinderungspflege bis zur medizinischen Behandlungspflege. Die Leistungen erfolgen in enger Absprache und Zusammenarbeit der behandelnden Ärzte und weiteren Leistungserbringern, um eine reibungslose Versorgung sicherstellen zu können.

Kostenbeteiligung

Wussten Sie, dass die Kranken- und Pflegekassen bzw. das Sozialamt unsere Leistungen als ambulanten Pflegedienst bezahlen? Entsprechend Ihres Pflegegrades haben Sie Anspruch auf Leistungen der Pflegekasse. In der Palliativversorgung übernimmt zusätzlich die Krankenkasse bestimmte Leistungen. Das Sozialamt ist in der Eingliederungshilfe der entsprechende Kostenträger. Gerne beraten wir Sie über Ihre Ansprüche.

Auch für die Palliativpflege hat jeder Versicherte einen Anspruch durch die Krankenversicherung. Sprechen Sie Ihren Hausarzt oder uns gerne an.

Genaue Preise und eine Beratung zur Finanzierung erhalten Sie individuell.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.